Kaffeezubereitung

French Press – Anleitung zur Zubereitung

french-press-featured-image

Wenn Sie Ihren Kaffee vollmundig und aromatisch mögen, sollten Sie ihn mit der French Press zubereiten. Die französische Presse ist eine manuelle Kaffeemaschine mit einer zylindrischen Karaffe, einem Stößel und einem eingebauten Filter, der den Kaffee durchlässt. Es wird nur abgekochtes Wasser verwendet, das etwa vier Minuten lang grob gemahlen wird."

Französische Presse

Die French Press ist eine manuelle Zubereitungsmethode, das heißt, Sie lassen nicht alles von einem elektronischen Gerät erledigen. Sie können die Zutaten abmessen, den Kaffee mahlen, das Wasser einfüllen, den Brühzeitpunkt festlegen und den Druckknopf drücken.

Ist es praktischer als eine normale Kaffeekanne? Ja, ja.

Ist es schwierig, zeitaufwendig oder schwer zu erlernen? Auf keinen Fall!

Das Mahlen des Kaffees und das Aufkochen des Wassers dauert etwa 2 Minuten. Das Kochen dauert etwa 4. Alles in allem sind es 6 Minuten entspannender, aromatischer Prozess. Gar nicht so schlecht!

french-press

Anweisungen für die Zubereitung

Wir arbeiten mit einem Verhältnis von 16 Teilen Wasser zu 1 Teil Kaffee. Nehmen Sie also die Wassermenge, die Sie hinzufügen, und teilen Sie sie durch 16, wenn Sie eine andere Menge zubereiten.

Methode für die Zubereitung von drei Tassen mit einer französischen Presse

  1. Bereiten Sie Ihre Ausrüstung vor und erhitzen Sie die Kaffeemaschine mit heißem Wasser - Sie benötigen eine Kaffeemaschine, frischen Kaffee, eine Mühle, zwei Löffel, eine Waage und einen Wasserkocher.
  2. 20 g Kaffee frisch mahlen. - Die Mahlung sollte recht grob sein, etwas kleiner als Meersalz.
  3. Gießen Sie das Wasser aus und geben Sie den Kaffee in den Boden der Kaffeepresse.
  4. 100 ml Wasser hinzufügen.
  5. 30 Sekunden warten und dann mit einem Löffel umrühren. - Wenn der gemahlene Kaffee anfängt, Gas freizusetzen, werden Sie feststellen, dass sich Blasen bilden: Das nennt man Ausblühen.
  6. Die restlichen 225 ml Wasser hinzufügen.
  7. Warten Sie 4 Minuten. - Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass der Kaffeesatz auf den Boden sinkt: Das passiert, wenn das Grundwasser gesättigt ist.
  8. Während Sie warten, wärmen Sie eine Tasse mit heißem Wasser auf. - Eine warme Tasse hält den Kaffee länger heiß.
  9. Mit einem sauberen Löffel die Kruste oben auf dem Eintopf aufbrechen. - Dadurch wird mehr Erde gesättigt, die dann zu Boden sinkt.
  10. Spülen Sie den Löffel aus und schöpfen Sie alle größeren Rückstände aus, die sich auf der dampfenden Flüssigkeit befinden. - Sie müssen nicht genau sein, uns geht es vor allem um große Rückstände.
  11. Setzen Sie den Deckel der Presse auf, drücken Sie ihn aber noch nicht zusammen. - Dadurch werden die Metallfedern erhitzt und gedehnt, was zu einer guten Abdichtung beiträgt.
  12. Warten Sie 15 Sekunden und drücken Sie dann. - Auf diese Weise werden verbleibende schwimmende Sedimente aufgefangen und ihre Absaugung verhindert.
  13. Einschenken und genießen! - Am besten ist es, den Kaffee sofort auszutrinken oder ihn in eine Thermoskanne umzufüllen, da er durch die Rückstände am Boden langsam einen bitteren Geschmack annimmt.