,,Die Vacuum pot, auch Siphon genannt, ist eine schöne und glamouröse Art, hervorragenden Kaffee zuzubereiten. Erfunden in Deutschland im frühen 19. Jahrhunderts ist die Zubereitung von Kaffee durch Eintauchen, wobei auch ein Metall- oder Stofffilter verwendet wird, damit Sie eine volle und saubere Tasse erhalten. Diese Art des Kochens kann ziemlich subtil sein, aber mit ein wenig Übung kann man sie sicher beherrschen."
Vacuum pot
Die Zubereitung von Kaffee in einer Isolierkanne ist kompliziert, aber ein interessanter Prozess. Der Vacuum pot hat zwei Kammern. Füllen Sie die untere Kammer mit Wasser, das bis zum Siedepunkt erhitzt wird. In der oberen Kammer befindet sich der Kaffeesatz, der zur Abdichtung obenauf gelegt wird. Der Dampf beginnt sich in der unteren Kammer zu stauen und drückt das Wasser durch das Rohr und den Filter in die obere Kammer. Dann lässt man die Infusion ziehen.
Sobald der Vakuumbehälter von der Hitze entfernt wird, kühlt der Dampf ab und kondensiert wieder zu Wasser, wodurch das Vakuum (und der Name!) entsteht. Durch dieses Vakuum wird der Kaffee aus der oberen Kammer durch den Filter zurück in die untere Kammer gesaugt, wobei das Sediment im oberen Teil eingeschlossen bleibt. Der Kaffee kann dann von unten ausgegossen werden.
Klingt interessant? Kommen wir nun zu den Einzelheiten des Kochens in einem Vakuumbehälter.
Anweisungen für die Zubereitung
Kaffee, der in einer Vacuum pot gebrüht werden soll, sollte ähnlich wie Filterkaffee mittelmäßig gemahlen sein. Es wird empfohlen, etwa 75-80 g Kaffee pro Liter Getränk zu verwenden. Berücksichtigen Sie, dass ein Teil des Wassers während der Zubereitung verdunstet, so dass z. B. 120 ml Wasser und 10 g Kaffee etwa 100 ml Getränk ergeben.
Verfahren
Gießen Sie eine angemessene Menge Wasser in den Boden des Vakuumtopfes, um den Brühvorgang zu beschleunigen.
Setzen Sie den oberen Behälter ein, an dem Sie zuvor den Filter mit einer Feder befestigt haben
Den Brenner unter dem unteren Kolben anzünden und warten, bis das Wasser in den oberen Kolben verdampft ist.
Warten Sie etwa eine Minute und schalten Sie dann den Brenner aus.
Wenn der Kaffee durch den Filter zurück in den unteren Behälter fließt, ist er bereit zum Verzehr.