Das könnte Sie interessieren
-
Aeropress Aerobie
Bewertet mit 5.00 von 532.90 € -
Aeropress Go 38.90 €
-
Aeropress-Filter 350 Stück 6.80 €
Die Zubereitung von Kaffee in einer Isolierkanne ist kompliziert, aber ein interessanter Prozess. Der Vacuum pot hat zwei Kammern. Füllen Sie die untere Kammer mit Wasser, das bis zum Siedepunkt erhitzt wird. In der oberen Kammer befindet sich der Kaffeesatz, der zur Abdichtung obenauf gelegt wird. Der Dampf beginnt sich in der unteren Kammer zu stauen und drückt das Wasser durch das Rohr und den Filter in die obere Kammer. Dann lässt man die Infusion ziehen.
Sobald der Vakuumbehälter von der Hitze entfernt wird, kühlt der Dampf ab und kondensiert wieder zu Wasser, wodurch das Vakuum (und der Name!) entsteht. Durch dieses Vakuum wird der Kaffee aus der oberen Kammer durch den Filter zurück in die untere Kammer gesaugt, wobei das Sediment im oberen Teil eingeschlossen bleibt. Der Kaffee kann dann von unten ausgegossen werden.
Klingt interessant? Kommen wir nun zu den Einzelheiten des Kochens in einem Vakuumbehälter.
Kaffee, der in einer Vacuum pot gebrüht werden soll, sollte ähnlich wie Filterkaffee mittelmäßig gemahlen sein. Es wird empfohlen, etwa 75-80 g Kaffee pro Liter Getränk zu verwenden. Berücksichtigen Sie, dass ein Teil des Wassers während der Zubereitung verdunstet, so dass z. B. 120 ml Wasser und 10 g Kaffee etwa 100 ml Getränk ergeben.
Verfahren
Werden Sie Mitglied und erhalten Sie Zugang zu exklusiven Nachrichten aus der Welt des Kaffees.
Noch kein Konto?
Ein Konto erstellenBlack Friday je tu! 🎉 Nepremeškajte najväčšie zľavy roka!
💥 Zľava 5 % na celý sortiment pri použití kódu BLACK5.
🕒 Ponuka platí len do 1.12.2024 alebo do vypredania zásob!
Nakupujte teraz a ušetrite! 🛒